Herzlich willkommen auf der Internetseite der Bergschützengesellschaft Kleinhöhenrain!
Aktuelles

07.09.25 Standeinweihung
Am Sonntag, 07.09.25, feiern wir die Einweihung unserer neuen Schießanlage!
08:30 Uhr: Gottesdienst in Kleinhöhenrain mit feierlicher Weihe, anschließend Frühschoppen im Gasthof zur schönen Aussicht.
10:00–12:00 Uhr: Ausschießen der Festscheibe (Einlage 5 €, 5 Probeschüsse + 1 Wertungsschuss, Allen nicht aktiven Mitglieder eines Schützenvereins, ist die Verwendung eines Auflagebocks gestattet (wird vereinsseitig gestellt)
Siegerehrung ca. 12:30 Uhr. 1. Platz: Schützenscheibe + 25 € Gutschein 2. Platz: 20 € Gutschein 3. Platz: 15 € Gutschein 4.–5. Platz: je 10 € Gutschein
Kommt vorbei, macht mit und feiert mit uns den Start in eine neue Schießsaison!

Schnuppertraining
Einladung zum Schnuppertraining
Do. 11.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr
17:00 – 17:15 Eröffnung / Begrüßung
17:15 – 17:45 Unsere Anlage und das Sportgerät (Luftgewehr + Luftpistole)
17:45 – 18:45 Trainingseinheit
18:45 – 19:00 Abschluss
Am 11.09.25 keine Zeit? Kein Problem! Unser Vereinsabend findet regulär immer am Donnerstag ab 18Uhr statt. Komm vorbei oder kontaktiere uns direkt!
75Jahre BSSB - Jubiläumsschießen
Der Bayerische Sportschützenbund veranstaltet anlässlich seines 75-jährigen Bestehens ein großes Jubiläumspreisschießen, bei dem es wertvolle Preise zu gewinnen gibt. Auf allen drei Festscheiben (Nachwuchs, Erwachsene, Auflage) ist je ein Luftgewehr oder eine Luftpistole (wahlweise) für Platz 1 ausgelobt. Bei den Jubiläumswertungen der verschiedenen Klassen auf Ring/Teiler warten Geldpreise auf ein Drittel aller Teilnehmer. Das Preisschießen findet am Gründungsort des Bayerischen Sportschützenbundes – bei der Kgl. priv. HSG München 1406 – statt. Vom 1. Juni bis 19. November 2025 besteht für jeden Schützen des BSSB die Möglichkeit, an 13 Schießtagen daran teilzunehmen. Im Juni, Juli und August sind einige Schießtage so terminiert, dass Teilnehmer an den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften mit nur einer Anreise nach München auch beim Jubiläumspreisschießen mitmachen können.

Sommerbiathlon 2025 - ein voller Erfolg
27.07.2025 Trotz unbeständiger Wetterlage ließ sich unser Schützenverein den Sommerbiathlon nicht nehmen: Kurzerhand wurde die Veranstaltung in die Halle verlegt – und das tat der Stimmung keinen Abbruch! Mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz gingen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Besonders unsere Jugendlichen zeigten beeindruckende Leistungen und hatten sichtlich Spaß an der Kombination aus Laufen und Schießen. Für eine Überraschung sorgte auch eine spontan gemeldete Seniorengruppe, die mit sensationellem Einsatz begeisterte und das Publikum mit ihrer Energie mitriss. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Höhenrainer für die leckeren Würstel, an die Bäckerei Krinner für die frischen Semmeln, den SC Höhenrain für die bereitgestellten Hilfsmittel, sowie dem BSSJ für das kostenlose Bereitstellen der Laser Biathlon Anlage. Wir bedanken uns außerdem bei allen Helfern, Teilnehmern, Zuschauern und Unterstützern – es war eine rundum gelungene Veranstaltung!
Bilder der Veranstaltung hier:
https://www.bergschuetzen-kleinhoehenrain.de/Schiesssport/Sommer-biathlon/2025/
Spaß- und Glücksscheiben
12.07.2025 Ab sofort gibt es noch mehr Abwechslung auf unserem neuen digitalen Schießstand: Wir haben jetzt auch Spaß- und Glücksscheiben im Einsatz! Dank eines laufenden Abos stehen uns dabei immer die neuesten und aktuellsten Scheiben zur Verfügung – ideal für spannende, unterhaltsame Wettkämpfe und lockere Vereinsabende mit hohem Spaßfaktor. Wir freuen uns auf viele lustige Runden mit euch am Stand!
Neue Schützenkönige gekrönt
26.04.2025 Am 26. April fand die feierliche Preisverteilung des End- und Königsschießens statt. Zahlreiche Teilnehmer freuten sich über tolle Sachpreise, die für ihre Treffsicherheit und ihren sportlichen Einsatz vergeben wurden. Höhepunkt des Abends war die Proklamation unserer neuen Schützenkönige: In der Schülerklasse setzte sich Christoph Samstl durch und holte sich die Königswürde. Bei der Jugend errang Larissa Huber den Titel. In der Schützenklasse durfte sich Thomas Stacheter die begehrte Königskette umhängen lassen. Wir gratulieren allen Königen herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für einen rundum gelungenen Abend!